Ostpreußenhütte - die "OST"
Ostpreußenhütte - die OST
  • Home
  • Unser Haus
    • Über uns
    • Öffnungszeiten
    • Kulinarisches
    • Historisches
    • Sektion
  • Lage
    • Aufstieg
    • Gipfel und Touren
    • Nachbarhütten
  • Galerie
    • Sommer
    • Winter
    • Eisstockschießen
    • Sonnwend 2014
    • Sonnwend 2015
  • Preise
    • Hüttenordnung
  • Reservierung
  • Impressum

Für Gipfelstürmer...

Gamskarkogel (2014 m), Gehzeit ca. 1 Stunde

Aibleck/Eibleck (2361 m), Gehzeit ca. 2,5 Stunden

Floßkogel (2437 m), Gehzeit ca. 2,5 Stunden

...und Ausdauersportler

Tourenvorschlag1: Hochkönig
Von der OST aus können, bei günstigen Wetterbedingungen, geübte und trittsichere Wanderer eine hochalpine Tour, über Weg Nr. 401, zum Hochkönig (Matrashaus - 2941 m, Nächtigungsmöglichkeit) unternehmen. 
Gehzeit ca. 5-8 Stunden (je nach Fitness & Ausdauer)

Tourenvorschlag2: zur Eckberthütte und weiter
Von der OST aus erreicht man über die Blühnteckalm und das Blühnbachtal in ca. 3-4 Stunden Fußmarsch die Eckberthütte. Auf der Selbstversorgerhütte kann nach Rücksprache mit dem zuständigen Hüttenwart auch übernachtet werden.

Von dort aus kann man aus folgenden Touren wählen:
  • zum Wildalmkirchl-Biwak (2470 m) über Bohlensteig, Torscharte und Brandhorn, Kletterstellen im Schwierigkeitsgrad II, teilweise gesichert
    Gehzeit ca. 5 Stunden
    (Weiterweg zum Riemannhaus, Gehzeit ca. 3 Stunden)
  • zur Wasseralm (1420 m) über Häuslalm, Mauerscharte (2180 m) und Blaue Lacke, nicht markiert, Kletterstellen im Schwierigkeitsgrad I, nicht gesichert
    Gehzeit ca. 6 Stunden
Powered by Create your own unique website with customizable templates.